Der Artenschwund in der landwirtschaftlich geprägten Kulturlandschaft und die notwendigen Maßnahmen, ihn zu stoppen, waren die Themen einer lebhaften und kontroversen Diskussion am 13. Juli im gut gefüllten Saal des Gasthauses Stucke.
Artenschwund stoppen - ein unmögliches Projekt?Die Grünen der Wedemark laden zu Infoveranstaltung am 13.07.um 20 Uhr im Gasthaus Stucke
Am 19.06.2017 besuchte die grüne Regionsfraktion die Gemeinde Wedemark. In Gesprächen mit Bürgermeister Helge Zychlinski und der grünen Gemeinderatsfraktion wurden Meinungen zu den Fragen ausgetauscht, die gemeinsam die Region und die Gemeinde Wedemark betreffen.
Die Wedemärker GRÜNEN gehen mit einem neuen starken Vorstand in die kommenden Wahlkämpfe. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung wurde Ute Lucka erneut ins Amt der Sprecherin gewählt.
Die Kandidaten der Grünen, Dirk Grahn für den Landtag und Eike Lengemann für den Bundestag, stellten sich den Wedemärkerinnen und Wedemärkern auf dem Ökomarkt vor und standen für Fragen und Diskussion zur Verfügung.
Wieder einmal nutzen viele Wedemärker*innen und Gäste aus der Umgebung die Möglichkeit sich bei leckeren Bioessen und Musik zu ökologischen und politischen Themen zu informieren, sowie regional und biologisch ein zu kaufen.
Am 7. Mai kommt Eike Lengemann in die Wedemark
Stellungnahme der Fraktion der Grünen: Sie sehen die PKW - Verbindung zum Gewerbegebiet als den entscheidenden Fehler des jetzt gewählten Kompromisses. Die Anbindung an das Gewerbegebiet wurde bereits im März mit den Stimmen der CDU beschlossen.